WEBINAR
Normative Schallberechnungen für Wärmepumpen und technische Geräte intuitiv & qualitätsgesichert durchführen
Haustechnische Anlagen gehen fast immer mit einer Geräuschentwicklung einher. Insbesondere im Zusammenhang mit Wärmepumpen besteht eine gesellschaftliche Sensibilität für das Thema Lärm, die es ernst zu nehmen gilt, um die Akzeptanz für die Wärme-Technologie der Zukunft zu fördern.
Wir haben die Expertise der Wölfel Engineering GmbH + Co. KG im Bereich der Schallimmissionsprognose in eine intuitive Online-Anwendung einfließen lassen. dBEL.HVAC ermöglicht es, den von Wärmepumpen und anderer technischer Gebäudeausstattung (TGA) ausgehenden Schall bereits in einer frühen Planungsphase im Blick zu haben – auch ohne akustisches Fachwissen. So können Sie beispielsweise…
- Sorgen vor Lärmkonflikten anschaulich widerlegen,
- Umplanungen und zeitliche Verzögerungen vermeiden oder
- Zusatzkosten für Schallschutz frühzeitig identifizieren.
In diesem On Demand-Webinar zeigen wir Ihnen, …
- wie Sie in dBEL.HVAC mit wenigen Klicks sehr detaillierte, fachlich abgesicherte und allen gesetzlichen Anforderungen entsprechende Schallprognosen auf Fachplaner-Niveau erzeugen,
- wie Sie mit Hilfe von Ready to Use-Geomodellen das technische Gerät in der geplanten Umgebung verorten und so optimierte Aufstellpositionen ermitteln können,
- wie Sie einer möglichen Lärmbelastung frühzeitig entgegenwirken und letztendlich
- wie Sie rund um das Thema Schall überzeugend mit Kunden und Genehmigungsbehörden kommunizieren.
44 Min | Füllen Sie jetzt einfach das Formular aus und Sie werden direkt zum Video weitergeleitet.
